Samstag, 3. Dezember 2005

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B37

von Christoph Gruber und Florian Enne

Mail an den Autor

Zuletzt am Sonntag, 4. Dezember 2005 geändert.

Bislang 2810x gelesen.

Am 3.Dezember 2005 verständigte die Polizei Krems die BAZ Krems über einen Verkehrsunfall auf der B37 und es sei noch eine Person eingeklemmt. Der Diensthabende alarmierte daraufhin die Hauptwache mit Generalalarm (siehe auch das Alarmierungsprotokoll).

Das Vorausfahrzeug rückte bereits nach einer Minute mit 3 Mann aus. Dem folgten Rüst Krems und Tank 2 Krems. Bereits nach Ausrücken des ersten Fahrzeuges wurde der BAZ mitgeteilt, dass keine Personen mehr im Fahrzeug eingeschlossen seien. Von der Einsatzleitung wurde später noch Last 4 Krems angefordert, der aber später nicht mehr eingesetzt werden musste.

Am Einsatzort angekommen, war die Unfallstelle bereits von der Polizei abgesichert, von der Feuerwehr wurde als Erstmaßnahme der Brandschutz sichergestellt. Anschließend wurde eines der zwei verunfallten Fahrzeuge von der Feuerwehr auf einen Parkplatz gesichert abgestellt. Der zweite PKW wurde von einem Abschleppunternehmen versorgt. Die Reinigung der Einsatzstelle übernahm die Straßenmeisterei.

Die Feuerwehr Krems konnte kurz nach viertel sechs Uhr wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
4 Fahrzeuge FF Krems
28 Mann
1,5 Einsatzstunden

Bericht der Bundespolizeiinspektion:

Presseaussendung vom 03.12.2005, 19:45 Uhr: Bezirk Krems

Verkehrsunfall mit Personenschaden d. Alkolenker

Presseaussendung der Sicherheitsdirektion Niederösterreich

Am 03.12.2005, gegen 16.10 Uhr lenkte ein 44jähriger Postbeamter aus St. Pölten seinen PKW von Langenlois kommend auf der B37 Richtung Krems. Dabei bog er beim Linksabbiegeverbot auf der Kreuzung zur B37 ab und stieß dabei mit dem PKW eines 43jährigen Kraftfahrer zusammen.
Dabei erlitt der 44jährige Lenker, bei dem eine Alkoholbeeinträchtigung festgestellt werden konnte, Rippenbrüche und eine Fraktur der linken Hand. Der 43jährige PKW-Lenker erlitt Serienrippenbrüche. Beide mussten ins KH Krems eingeliefert werden. Die ebenfalls im PKW des 43jährigen Lenkers mitgefahrene Lebensgefährtin und deren 14jähriger Sohn wurden nur leicht verletzt.
Die B37 musste zwischen 16.20 Uhr und 17.20 Uhr für den Verkehr gesperrt werden. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.


Bundespolizei