Samstag, 7. Jänner 2006

Brand im Hochhaus

von Markus Fasching

Mail an den Autor

Zuletzt am Dienstag, 10. Jänner 2006 geändert.

Bislang 2909x gelesen.

Am Samstag den 7. Jänner 2006 ging gegen 20:15 Uhr ein Notruf in der Bezirksalarmzentrale Krems ein, dass im Hochhaus in der Wasendorferstraße im 8. Stock Brandgeruch und Rauch wahrzunehmen sei. Der Disponent alarmierte die Diensthabende Schleife II und die Betriebsfeuerwehr Krems-Voest(siehe auch das Alarmierungsprotokoll).

Tank 3 Krems, Pumpe Voest, Tank Voest und Last 1 Krems rückten nach wenigen Minuten zum Einsatzort aus.

Dort angekommen befanden sich schon mehrere Personen vor dem Haus. Die Erkundung des Einsatzleiters ergab, dass im Stiegenhaus leichter Rauch sichtbar war. Während der Erkundung benachrichtigte der Disponent einen Schlüsseldienst - die Fa. Maxian kam dann nach wenigen Minuten zum Einsatzort.


Der Eingang...Das hing auf der Schwarzen Tafel im Haus8. Stock ist ganz schön hochsiehe hieralle Bewohner befolgten diese Tafel......und hatten somit die Stiegen zu benutzen


Da nun beschlossen wurde Türen zu öffnen, kam auch die Polizei mit 2 Mann zum Einsatzort. Nach Öffnen der ersten Türe und mit Hilfe der von Last 1 nachgebrachten Wärmebildkamera war bald klar, das der Rauch aus dem Lüftungsschacht kam. Das Problem: der Lüftungsschacht ist vom Erdgeschoß bis zum Dach ein durchgehender Strang... Der Einsatzleiter beschloss noch ein paar umliegende Türen zu öffnen, tatsächlich wurde kurz darauf ein Glutnest gefunden.

Mittels der altbewährten Kübelspritze wurde das Glutnest abgelöscht. Nach diesen Löscharbeiten konnten die Hausbewohner wieder in ihre Wohnung gelassen werden.

Um 21:55 Uhr konnten die rund 20 Mann wieder einrücken.