Mittwoch, 7. Februar 2007

Entstehungsbrand Adolph-Schmidt-Gasse

von Christoph Gruber

Mail an den Autor

Zuletzt am Mittwoch, 7. Februar 2007 geändert.

Bislang 2870x gelesen.

Kurz nach 8:00 Uhr morgens ging am 7. Februar 2007 in der Bezirksalarmzentrale ein Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage ein. Unverzüglich wurde die Hausmannschaft alarmiert, welche wenig später mit zwei Fahrzeugen nach Rehberg zum Einsatzort ausrückte (siehe auch das Alarmierungsprotokoll).

Bei der Erkundung stellte der Einsatzleiter fest, dass ein Brandmelder in einer Wohnung angeschlagen hatte. Aufgrund der Tatsache, dass die erreichbaren Fenster nicht einsehbar waren und auch durch "Sturmklingeln" niemand öffnete, wurde eine Leiter beim Balkon in Stellung gebracht und die Lage erkundet.

Dieses Fenster war einsehbar und es konnte im Wohnzimmer eine leichte Verrauchung festgestellt werden. Kurz bevor ein gewaltsamer Einstieg durchgeführt wurde, erwachte die Bewohnerin und öffnete den Einsatzkräften die Türe. Die genauere Erkundung zeigte, das Brennmaterial unter einem Holzofen zu glosen begonnen hatte und für die Rauchentwicklung sorgte.

Das Brandgut wurde entfernt, die Wohnung belüftet, anschließend wurde die Wohnung einem Rauchfangkehrer zur Kontrolle übergeben.

Nach etwa einer Stunde konnten die Einsatzkräfte in die Zentrale einrücken.