Sonntag, 30. Juli 2006

Mähdrescherbrand in Gneixendorf

von Christoph Gruber

Mail an den Autor

Zuletzt am Mittwoch, 2. August 2006 geändert.

Bislang 2758x gelesen.

Einsatz Nummer 3 für die Feuerwehr Krems am 29. Juli 2006 war nach einem TUS Alarm um 1:15 Uhr und dem Verkehrsunfall auf der S5 ein Mähdrescherbrand in Krems - Gneixendorf.

Um 19:45 Uhr ging der Notruf eines Landwirten ein, dass sein Mähdrescher auf einen Feld in Gneixendorf Feuer gefangen hat. Der Disponent der Bezirksalarmzentrale alarmierte daraufhin die Feuerwache Gneixendorf, sowie die diensthabende Schleife der Hauptwache (siehe auch das Alarmierungsprotokoll).

Kurze Zeit später rückte die Feuerwache Gneixendorf mit dem Kleinlösch- und Mannschaftstransportfahrzeug aus. Aus der Hauptwache folgte ein Tanklöschfahrzeug.

Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwache Gneixendorf konnten den Brand mit mehreren Handfeuerlöschern löschen, somit waren weiteren Kräfte mehr erforderlich.


Nach 30 Minuten waren bereits alle Kräfte wieder eingerückt.

Eingesetzte Kräfte:
3 Fahrzeuge
16 Mann im Einsatz
9 Mann in Bereitschaft