Sonntag, 4. Februar 2007

Einsatzübung - Aktivmannschaft & Jugend: Retten und Bergen

von Melitta Hintenberger

Mail an den Autor

Zuletzt am Donnerstag, 15. Februar 2007 geändert.

Bislang 1938x gelesen.

Im Zuge der Übung am 4. Februar wurden die Aktivmannschaft und die Jugend gleichermaßen gefordert: ein Anrufer meldet das er im Bereich Mauterner Brücke beobachtet hat wie ein Jugendlicher in den Abwassertunnel geklettert ist und nun Rauchentwicklung aus diesen zu beobachten ist.

Nach Eintreffen der Mannschaft erkundet der Kommandant des KLF die Einsatzlage und stellte fest, dass Rauch aus dem Tunnel drang aber auf sein Rufen niemand antwortete.

Nun war auch das MTF eingetroffen, die Einsatzleitung wurde an den Zugskommandanten übergeben.

Die Erstmaßnahmen wurden nach den Wissenstand der Jugend nach der Theoriestunde Bergen und Retten getroffen:


Gleichzeitig wurde ein Atemschutztrupp ausgerüstet um die anscheinend sich im Tunnel befindende Person zu retten. Nach Vordringen in den Tunnel wurde festgestellt das die Rauchentwicklung vermutlich von Knallkörpern stammte, der Verunglückte war bei Bewusstsein hatte aber Verbrennungen am Arm und eine Wunde am Kopf.

Nach erfolgter Rettung wurde von den Jugendlichen mit Hilfe der Aktivmannschaft die Erstversorgung vorgenommen.

Resümee dieser Übung: die Jugend lernt von den Aktivmannschaft, diese aber auch von der Jugend - gemeinsam sind wir stark.