Freitag, 8. Juni 2007

3 Einsätze in Folge!

von Markus Fasching

Mail an den Autor

Zuletzt am Sonntag, 10. Juni 2007 geändert.

Bislang 2692x gelesen.

Am 8.6. 2007 wurde die Bezirksalarmzentrale Krems von der Polizeiinspektion über ein vom Parkplatz weggerolltes Auto beim EKZ Wachau informiert. Weiters schlugen 2 Brandmeldeanlagen an.

1. Einsatz Fahrzeugbergung EKZ Wachau
Voraus Krems rückte zum Einsatzort aus. Dort angekommen stellten die eingesetzten Kräfte fest, dass ein PKW auf einem leicht abschüssigen Parkplatz zurückgerollt und gegen ein weiteres Fahrzeug gestoßen war und dieses leicht beschädigte. Die Aufgaben der Feuerwehr bestand lediglich darin, den PKW auf den Parklatz zurückzurollen mittels Radkeil abzusichern.(siehe auch das Alarmierungsprotokoll)

Während Voraus Krems einrückte schlug der TUS Rechner in der Bezirksalarmzenrale an. Die Brandmeldeanlage in Weinzierl 115 rief die Kräfte dorthin.

2. Einsatz TUS - Alarm Weinzierl 115
Tank 3 Krems rückte nun nach Weinzierl 115 aus. Dort angekommen ging der Einsatzleiter erkunden und musste einen Fehlalarm feststellen. Während der Einsatzleiter die Brandmeldeanlage wieder zurückstellte, meldete die Bezirksalarmzentrale einen weiteren TUS - Alarm im EKZ Steiner Tor. (siehe auch das Alarmierungsprotokoll)

3. Einsatz: TUS - Alarm Steiner Tor:
Tank 3 Krems rückte vom Einsatzort Weinzierl 115 ab und begab sich Richtung EKZ Steiner Tor. Die Einsatzfahrt stellte sich aufgrund des dichten "Fenstertagsverkehrs" als schwierig heraus, doch der Fahrer meisterte diese Aufgabe gut, und brachte die Einsatzkräfte rasch und sicher an den Einsatzort. (siehe auch das Alarmierungsprotokoll)

Der Einsatzleiter ging wieder erkunden: ein Melder in der Zwischendecke hatte angeschlagen. Ein Atemschutztrupp brachte die vom Einsatzleiter angeforderte Wärmebildkamera in Stellung. Hiermit wurde auf einen vermutetetn Kabelbrand kontrolliert. Nachdem sich der Einsatz als Fehlalarm heraustellte, konnten die Einsatzkräfte wieder in die Zentrale einrücken.