Mittwoch, 13. April 2011

Übung: Heizraumbrand in Gneixendorf

von Alfred Kaltenbrunner

Mail an den Autor

Zuletzt am Mittwoch, 4. Mai 2011 geändert.

Bislang 2522x gelesen.

Am 13. April 2011 fand die Bereichsübung Krems-NORD in Gneixendorf statt. Übungsannahme war das es aus ungeklärter Ursache zu einem Heizungsbrand in der Hackschnitzelanlage im Wirtschaftsgebäude der Fam. Martin Walzer gekommen ist. Es wurden mehrere Personen noch im Haus vermisst.

Der Brand drohte auf die angrenzende Lagerhalle überzugreifen, auch Nachbargebäude waren gefährdet.
Tanklöschfahrzeug und Kleinlöschfahrzeug Gneixendorf, Tanklöschfahrzeug und Mannschaftstransportfahrzeug Egelsee, sowie Tanklöschfahrzeug Rehberg wurden von Übungsleitung Gneixendorf von den Feuerwehrhäusern um 19.00 Uhr zur Übung abberufen.


Die Übungsüberwachung übernahm BR Johann Steindl, ABI Franz Seif und HBI Manfred Höfler.
Auch Gemeindevertreter überzeugten sich von der Schlagkraft der Feuerwachen Krems-Nord, Stadtrat Karl Heinz Hagmann, Stadtrat Josef Deißenberger und Gemeinderat Ing. Franz Walzer.

Nach ca. 1 Stunde beendete die Übungsleitung die Übung und ließ die Teilnehmer zu einer Übungsnachbesprechung antreten.
Es wurde von der Übungsüberwachung eine positive Abwicklung der erforderlichen Maßnahmen gezogen, hervorgehoben wurde die gute und ruhige Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Wachen.

Im Anschluss gab es noch einen gemütlichen Übungsausklang im Feuerwehrhaus Gneixendorf mit Würsteln und Getränken.