Erfolgreiche Teilnahme beim Bewerb um das Funkleistungsabzeichen

von Manuel KitzlerZuletzt am Sonntag, 9. März 2025 geändert.
Bislang 625x gelesen.

Am Freitag nahmen drei Mitglieder der Hauptwache am diesjährigen Bewerb um das Funkleistungsabzeichen teil. Bei den Disziplinen der Prüfung galt es unter anderem, den Prüfern zu zeigen, dass man mit dem Funkgerät arbeiten kann. Darüber hinaus wurden folgende Punkte geprüft: das Absetzen von Funkgesprächen, der Lotsendienst, das Arbeiten in der Einsatzleitung sowie Fragen aus dem Funkwesen.

Alle diese Stationen wurden von den dreien erfolgreich absolviert. Nach der Überreichung des Funkleistungsabzeichens durch den Bezirksfeuerwehrkommandanten von Hollabrunn, Alois Zaussinger, fuhren die Teilnehmer zurück nach Krems, wo an diesem Abend die Mitgliederversammlung stattfand.

Im Anschluss an die Versammlung gratulierten das Feuerwehrkommando, Gerhard Urschler und Andreas Herndler, sowie der Wachekommandant der Hauptwache, Mario Wimmer, den Absolventen zu ihrer tollen Leistung.

(c) LFV Niederösterreich(c) LFV Niederösterreich(c) LFV Niederösterreich(c) LFV Niederösterreich(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler