von Tobias WalzerZuletzt am Samstag, 15. März 2025 geändert.
Bislang 682x gelesen.
„LKW-Brand in Werkstatt, nichts Näheres bekannt“, mit jenem Stichworten wurden die Kameraden der Feuerwache Gneixendorf am Abend des 14. März 2025 zur Übung in den Gewerbepark alarmiert. Unverzüglich begaben sich drei Einsatzfahrzeuge zum Übungsobjekt.
Vor Ort fanden die ersteintreffenden Gruppenkommandanten eine sehr undurchsichtige Lage vor, welche eine sehr genaue und umfangreiche Erkundung notwendig machte. Mehrere Personen wurden in einer verrauchten Garage, in welcher ein Sattelauflieger geparkt war, vermisst. Zusätzlich galt es, eine verletzte Person schonend aus einer Montagegrube zu retten.
Während unverzüglich zwei Atemschutztrupps in das Brandobjekt vorgingen, wurde zeitgleich von der Besatzung von Pumpe Gneixendorf die Menschenrettung vorbereitet und durchgeführt. Zusätzlich galt es die weitläufige Halle auf weitere Vermisste zu durchsuchen, eine umfangreiche Beleuchtung aufzubauen sowie die Wasserversorgung herzustellen.
Nach rund einer Stunde konnte die Übung erfolgreich abgeschlossen und alle Übungsziele erreicht werden.
Ein großer Dank der Feuerwache Gneixendorf gilt der Firma Brantner Transport GmbH für die Bereitstellung dieser großartigen Übungsmöglichkeit.
21 Einsatzkräfte der Feuerwehr
1 Hilfeleistungsfahrzeug
2 Kleinlöschfahrzeuge
1 Mannschaftstransportfahrzeug
1 Versorgungsfahrzeug
FW Gneixendorf