Verkehrsunfall mit LKW-Bergung auf der B218 bei Langenlois

von Benedict Constantin AdrianZuletzt am Montag, 24. März 2025 geändert.
Bislang 1327x gelesen.

Am 24. März 2025 kam es in den Morgenstunden zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B218 im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Langenlois. Zwischen der Abfahrt Langenlois Süd und der Stadteinfahrt beim Lidl-Markt kollidierten mehrere Fahrzeuge, darunter ein LKW und drei PKW.

Der Unfall ereignete sich gegen 08:45 Uhr im dreispurigen Bereich der Bundesstraße. Ein PKW Lenker geriet aus unbekannten Gründen plötzlich auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit einem entgegenkommenden LKW zusammen. In der Folge kam es zu weiteren Kollisionen mit einem Rettungsfahrzeug sowie einem dritten PKW. Für den Lenker des ersten Fahrzeugs kam jede Hilfe zu spät. Die weiteren Beteiligten wurden glücklicherweise nur leicht verletzt.

LKW-Bergung mit Kranfahrzeug

Aufgrund der erheblichen Schäden am LKW, insbesondere an der Frontachse, wurde die Feuerwehr Krems mit dem Kranfahrzeug nachalarmiert . Die Alarmierung erfolgte gegen 09:00 Uhr, woraufhin das Kranfahrzeug gemeinsam mit dem Begleitfahrzeug Last 5 zum Einsatzort aufbrach (siehe auch das Alarmierungsprotokoll).

Vor Ort wurde der Kran der FF Krems positioniert, um die beschädigte Front des LKW anzuheben. Dafür wurde zunächst die Abschleppöse des Fahrzeugs montiert, an der der LKW durch die am Kran angebrachten 20-Tonnen-Winde angehoben wurde.

Ein besonderes Problem stellte die blockierte Bremsanlage des LKW dar. Es wurde versucht, den Luftvorrat durch Fremdeinspeisung wiederherzustellen. Da jedoch das Sicherheitsventil des Druckluftkreislaufs beschädigt war, entwich die Luft sofort und die Bremsen konnten nicht gelöst werden.

Um eine schonende Bergung und den Abtransport dennoch zu ermöglichen, musste schließlich die Kardanwelle des Fahrzeugs demontiert werden. Hierfür wurde die ortsansässige Fachfirma Fragner hinzugezogen. Zusätzlich wurden die Bremszylinderfedern durch die Mechaniker manuell gelöst, um die Bremsanlage zu deaktivieren.

Nach erfolgreicher Vorbereitung wurde der LKW zur Werkstatt Fragner überstellt. Kran Krems und Last 5 Krems konnten anschließend wieder in die Feuerwehr einrücken.

(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manfred Wimmer(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler(c) Manfred Wimmer(c) Manfred Wimmer(c) Manuel Kitzler(c) Manuel Kitzler

Eingesetzte Kräfte:

5 Einsatzkräfte der Feuerwehr

1 Kranfahrzeug
1 Wechselladefahrzeug

FW Hauptwache

FF Langenlois

Polizei
Rettung
Straßenerhalter