von Manuel KitzlerZuletzt am Montag, 31. März 2025 geändert.
Bislang 248x gelesen.
In den vergangenen Monaten bereiteten sich zehn Mitglieder der Feuerwehr Krems auf ihre Karriere im Feuerwehrwesen vor. In der Basisausbildung werden die grundlegenden Fähigkeiten der Feuerwehr geschult. Dazu gehören das Aufstellen einer Schiebeleiter, das Absichern einer Unfallstelle sowie deren Ausleuchtung. Darüber hinaus wurden auch das Ansaugen mittels Tragkraftspritze und viele weitere wichtige Fertigkeiten durch das Ausbilderteam unter der Leitung von Iris Rohrhofer vermittelt.
Bereits vor einer Woche stellte sich Mara Seitz der Abschlussprüfung in Mühldorf. Diese Woche folgten ihre neun Kameraden und legten die Prüfung in Dürnstein ab. Unter Aufsicht der Prüfer konnten alle Teilnehmer erfolgreich die Stationen absolvieren und das Testblatt bestehen.
Als Nächstes steht für die frisch ausgebildeten Feuerwehrmänner und -frauen die Mannschaftsausbildung der Feuerwehr Krems an.
Die Feuerwehr Krems gratuliert Mara Seitz, Elias Hiller, Benjamin Urschler, Maringer Dennis, Maringer Daniel, Moritz Theisl-Kaiser, Clemens Oeck, Sophie Weingartner, Matthias Krall und Johannes Fichtinger zu ihrer tadellosen Leistung und wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft!